Sechs Monate Ukraine-Krieg: Erinnerungen an die Heimat
Noch immer kommen jeden Tag Geflüchtete – vor allem Frauen und Kinder – aus der Ukraine in Nachbarländern an. Wir sind mit unserer Nothilfe in Moldau, Polen und Rumänien aktiv und kommen dabei immer wieder mit Geflüchteten ins Gespräch. Vier von ihnen erzählen jetzt in unserem Plan Post-Magazin von ihren Erinnerungen an ihre Heimat.
Frailinas größte Motivation ist es, das Leben junger Menschen zu verändern. Sie engagiert sich in ihrer Heimat, der Dominikanischen Republik, gegen den Missbrauch und die Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen.
Schutz, Sicherheit, Support – Humanitäre Hilfe in Krisenzeiten
Die letzten zwei Jahre haben unsere Nothilfe-Arbeit vor großen Herausforderungen gestellt: Erst die weltweite Corona-Pandemie, dann die Flutkatastrophe in Deutschland, jetzt der Ukraine-Krieg und die globale Hungerkrise. Zum Welttag der humanitären Hilfe geben die Plan-Expert:innen Jennifer Arlt und Rüdiger Schöch Einblicke in unsere Arbeit.
Malwettbewerb 2022 von STAEDTLER mit zahlreichen Einsendungen
Entdecken, malen, helfen: Drei gute Gründe, um am Weltkindermaltag teilzunehmen. Das haben in diesem Jahr wieder zahlreiche Kinder mit viel Freude getan. Entdeckt wurde diesmal alles, was sich durch die Luft bewegt. Im Rahmen der ...
Vor wenigen Jahren hätte Rosaline aus Kamerun nie damit gerechnet, einmal finanziell unabhängig zu sein. Heute blickt die 18-Jährige zuversichtlich in die Zukunft.
Bewaffnete Konflikte und eine der größten Hungerkrisen belasten den Alltag Hunderttausender Familien in Burkina Faso – auch die des achtfachen Vaters Diataga Ouoba.
Ein Plan-Projekt hat an einer Schule in Guinea eine Schüler:innenvertretung ins Leben gerufen. Die engagierten Mädchen und Jungen setzen sich seitdem für die Interessen ihrer Mitschüler:innen ein. Was ist dabei herausgekommen?