Indiens Gesundheitssystem steht angesichts der rapide steigenden Covid-19-Infektionszahlen vor dem Zusammenbruch. Plan International unterstützt die humanitäre Hilfe vor Ort.
Gemeinsamer Appell: Mehr Geld für Kampf gegen Hunger
Schon ein geringer Teil der weltweiten Militärausgaben könnte große Lücken schließen. Mehr als 200 Hilfsorganisationen fordern deshalb in einem offenen Brief alle Regierungen auf, die Mittel für humanitäre Hilfe zu erhören.
Schwere Überschwemmungen in Indonesien und Timor-Leste
Zyklon Seroja hat im Osten Indonesiens und in Timor-Leste Sturzfluten und Erdrutsche ausgelöst. Mehr als 100 Menschen wurden getötet, Dutzende werden noch vermisst. Plan International wird Kinder und ihre Familien mit Hilfsgütern versorgen.
Kathrin Hartkopf wird Sprecherin der Geschäftsführung von Plan International Deutschland
Kathrin Hartkopf (55) wird am 1. April Sprecherin der Geschäftsführung von Plan International Deutschland. Damit geht die Führung der Kinderrechtsorganisation in bewährte Hände über: Bereits 15 Jahre ist Kathrin Hartkopf für Plan tätig, zuletzt ...
Plan International steht an der Seite der Gemeinden und jungen Menschen in Myanmar
Plan International steht den Gemeinden, Jugendlichen und Kindern in Myanmar in dieser schwierigen Zeit zur Seite und bekräftigt das starke Engagement, das Wohlergehen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen.
Auf der diesjährigen 65. Konferenz der UN-Frauenrechtskommission ging es um das Thema Teilhabe von Mädchen und Frauen. Plan International hat gemeinsam mit Vertreterinnen des BMZ und BMFSFJ und jungen Aktivistinnen aus der ganzen Welt eine Parallel-Veranstaltung organisiert, auf der die Jugendlichen ihre Standpunkte zum Thema politische Teilhabe von jungen Frauen verdeutlichten.
EU-Reform des Migrations- und Asylpaket: Plan International fordert Nachbesserungen
Die Rechte von Kindern werden in den Vorschlägen der Europäischen Kommission für ein Migrations- und Asylpaket nicht ausreichend berücksichtig. Plan International Deutschland fordert gemeinsam mit weiteren Organisationen, dass das künftige „Migrations- und Asylpaket“ die Prüfung des besonderen Schutzbedarfs von Kindern zwingend vorschreibt und eine kindgerechte Unterbringung sicherstellt.
Gemeinsam mit rund 100 weiteren Organisationen fordert Plan International Deutschland in einem Appell die Bundestagsfraktionen und Bundesländer zu Nachbesserungen bei der Formulierung im Gesetzentwurf zur Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz auf.
Mit besonderen Zutaten und einer raffinierten Zubereitung bieten viele Küchen Asiens oft exotisch anmutende Speisen. Doch Konflikte und Naturkatastrophen sorgen in Teilen des Kontinents für Hunger. In einer Serie informieren wir über die dramatische Ernährungssituation in den Ländern des globalen Südens und wie Plan International Unterstützung leistet.