Für Kinder in der Ukraine ist der Präsenzunterricht ein Rettungsanker, der durch die anhaltende Zerstörung von Schulgebäuden gefährdet ist. Lehrerinnen aus Kiew berichten, was der Krieg für den Schulalltag bedeutet.
Kinder unter fünf Jahren sind am meisten gefährdet
Ein Plan-Spezialist erklärt, wie Plan International in Kambodscha Kinder im Vorschulalter fördert. Dabei geht es Bildung, Ernährung und Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Zyklon Yaku trifft Peru: „Vor Angst kann ich nicht schlafen“
In vielen Regionen Perus wurden seit Anfang März Häuser, Infrastruktur und Agrarflächen infolge des tropischen Wirbelsturms „Yaku“ zerstört. Die 12-jährige Tania berichtet, wie die Naturkatastrophe ihre Familie getroffen hat.
Ohne zu merken, dass es sich um eine Falle handelt, reist Kabita nach Indien. Doch sobald dort Mädchen allein und weit weg von zu Hause sind, werden sie in die Zwangsarbeit oder gar Prostitution verkauft.
Unter dem Motto „EMPOWER TO EXPRESS“ kuratierte Content Creatorin und Plan-Botschafterin Hannah Müller-Hillebrand ihre erste Kunstausstellung. Im Mittelpunkt der Vernissage standen zwei Kunstwerke einer jungen Frau aus dem Senegal.
Nach dem Beben: Mädchen in Syrien leiden besonders stark unter den Folgen
Gut sechs Wochen nach dem Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet fehlt es weiter an lebenswichtigen Gütern sowie sicheren Unterkünften. Plan International leistet mit Partnern vor Ort Nothilfe.
Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats hat Zyklon „Freddy“ im südöstlichen Afrika schwere Schäden angerichtet und Menschenleben gefordert. Plan International sorgt sich um die Sicherheit und das Wohlergehen von Kindern und ihren Familien in den betroffenen Gebieten und verstärkt humanitäre Hilfsmaßnahmen.