Plan International nimmt Arbeit in Hamburger Unterkünften für geflüchtete Menschen wieder auf
Nach intensiver Vorbereitungszeit ist es nun soweit: Plan International Deutschland wird in zwei ausgewählten Hamburger Unterkünften für geflüchtete Menschen im Rahmen eines Covid-19 Response-Einsatzes tätig werden. Die Kinderrechtsorganisation leistet damit einen Beitrag zur Vorbeugung der Übertragung von Covid-19 in Unterkünften für geflüchtete Menschen und lindert die durch Kontakteinschränkungen ausgelösten psychosozialen Auswirkungen für Kinder, Jugendliche und deren Familien.
Corona-Pandemie verstärkt Gewalt gegen Mädchen und Frauen in Lateinamerika
Infolge der Covid-19 Pandemie gibt es in Lateinamerika und in der Karibikregion eine starke Zunahme von geschlechtsbasierter Gewalt gegen Mädchen und Frauen im häuslichen Umfeld. Die gesammelten Daten zeichnen ein alarmierendes Bild.
Girls Get Equal: Kunstverkauf für weltweite Corona-Nothilfe
Durch den Verkauf von limitierten Kunstwerken sammeln internationale Künstlerinnen und Künstler Spenden für die Corona-Nothilfe von Plan International.
Erst brachte der Lockdown in der Corona-Krise das öffentliche Leben in Bangladesch und Indien zum Stillstand, nun erreicht Super-Wirbelsturm Amphan die beiden südasiatischen Länder. Die Küstenstreifen wurden evakuiert und Hunderttausende Menschen in Sicherheit gebracht.
Mädchen und Frauen in ärmeren Ländern vor allem Leidtragende
Je länger die Corona-Krise anhält, desto mehr leiden Mädchen und Frauen darunter. Haben sie sechs Monate lang wegen der Ausgangsbeschränkungen keinen Zugang zu Gesundheitsdiensten und Verhütungsmitteln, ...