Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Plan International Deutschland, hat Anfang September ein Flüchtlingslager in Äthiopien besucht. Ein Artikel über diese Reise erschien am
Die ZukunftsTour „EINEWELT – Unsere Verantwortung“ macht heute unter dem Motto „Globale Entwicklung – Was können wir in Hamburg tun?“ Halt in der Hansestadt. Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung von Plan Deutschland, ...
Interaktive Ausstellung Weil wir Mädchen sind … startet in Speyer
Mit drei Mädchen ferne Länder besuchen – ab dem 6. September 2015 ermöglicht das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland diese ungewöhnliche Weltreise im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Bis zum 17. Januar ...
Lateinamerika: Studie zu früher Mutterschaft vorgelegt
Jugendschwangerschaften sind ein gesellschaftliches Problem, weil sie den Kreislauf aus Armut und unzureichender Bildung begünstigen. Prekär ist die Situation in Lateinamerika. Häufige Teenager-Schwangerschaften unterbrechen dort die Schullaufbahn ...
Die Zahl der südsudanesischen Flüchtlinge steigt rasant an: 75.000 Menschen müssen allein in Äthiopien neu untergebracht werden. Hunderte Kinder sind auf der Flucht von ihren Eltern getrennt worden. Plan International arbeitet mit Hochdruck ...
Premiere für Ausstellung Weil wir Mädchen sind ... in Speyer
Die Erlebnisausstellung Weil wir Mädchen sind ... vom Kinderhilfswerk Plan International Deutschland macht im Historischen Museum der Pfalz in Speyer Station. Erstmals ist die interaktive Schau in Rheinland-Pfalz zu sehen und nimmt dort das Publikum ...
Nepal: Risiko von Mangelernährung bei Kindern wächst
Vier Monate nach den beiden schweren Erdbeben in Nepal leiden insbesondere die Kinder unter den fehlenden Nahrungsmitteln im Land. Laut der Vereinten Nationen (UN) sind 10.000 Mädchen und Jungen akut unterernährt.In
Vulkanausbruch in Ecuador: Plan bereitet Bevölkerung auf Ernstfall vor
Der Cotopaxi in Ecuador, einer der gefährlichsten Vulkane der Welt, spuckt Asche. Die Regierung verhängte aus Sorge vor tödlichen Schlammlawinen für das ganze Land den Ausnahmezustand. Während zehntausende Anwohner auf der Flucht sind, bereitet ...
Laut UN benötigen in diesem Jahr mehr als 100 Millionen Frauen, Männer und Kinder lebensrettende humanitäre Hilfe. Seit dem Zweiten Weltkrieg waren nicht mehr so viele Menschen von Konflikten betroffen - und gleichzeitig bleibt die Zahl derer ...
Dürre in Guatemala: Kinder leiden an Mangelernährung
Durch die lange Trockenperiode in Guatemala seit Juni sind rund 228.000 Menschen akut von Nahrungsmittelunsicherheit betroffen. Plan International Guatemala hat bereits Dutzende Fälle von Mangelernährung bei Kindern festgestellt.