Die Regierung von Simbabwe hat das Mindestalter für Hochzeiten für beide Geschlechter auf 18 Jahre erhöht. Zuvor durften Mädchen bereits mit 16 Jahren verheiratet werden, Jungen durften ...
Die Erkenntnisse zu Treuhandstiftungen werden am 24. Februar im Haus der Philanthropie in Hamburg mit Erfahrungs- berichten der Stifter und Stifterinnen von der Gründung bis heute vorgestellt. Sinnvoll handeln, das Bedürfnis ...
Erst gestern hatte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) alle drei westafrikanischen Länder für Ebola-frei erklärt, da 42 Tage lang keine Neuinfektionen gemeldet ...
Plan-Stifterin Marie-Luise Marjan erhält den Meenzer Jockelche Orden
Die Mainzer Kleppergarde verleiht Plan-Stifterin Marie-Luise Marjan den Preis für soziales Engagement - den begehrten „Meenzer Jockelche“. Der Lindenstraßen-Star unterstützt seit 26 Jahren die Arbeit der Kinderhilfsorganisation Plan International ...
Am 10. Januar 2016 wurde im Historischen Museum der Pfalz in Speyer der Dokumentarfilm “Girl Rising“ gezeigt. Die gewaltige Resonanz überraschte die Veranstalter sehr: Es kamen viermal mehr Besucherinnen ...
Plan verlängert erfolgreiche Ausstellung „Weil wir Mädchen sind“ in Speyer
Über 400.000 Besucherinnen und Besucher zählt das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland in seiner interaktiven Schau „Weil wir Mädchen sind …“ seit ...
Globale Ziele: Es ist Zeit, unseren Blick auf die Rechte der Mädchen auszuweiten
2016 ist das Startjahr für die neuen nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs). Eines der wichtigsten Ziele ist Geschlechter- gleichheit. Für Plan International ist die Stärkung von Mädchen und Frauen ein zentrales Anliegen. Nie zuvor war der ...
Nach 42 Tagen ohne neue Infektionen wurde nun auch Guinea als drittes der in Westafrika von der Seuche betroffenen Ländern von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Ebola-frei erklärt.„Nach langen Monaten des Leids ...
Wir konnten 2015 durch unsere Arbeit in 51 Ländern weltweit viel erreichen und haben auch auf politischer Ebene viel bewegt. Hier sind unsere zehn schönsten Erfolge aus dem vergangenen Jahr!1. Nothilfe in Nepal
Hohe Kindersterblichkeit geht oft auf fehlende Sanitäranlagen und mangelnde Hygiene zurück. Beides begünstigt die Übertragung gefährlicher Durchfallerkrankungen. Plan International startete ...