Plan International Deutschland ist Charity Partner der Hamburger Olympia-Bewerbung
Gemeinsam mit Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen, die die Bewerbung unterstützen, wollen die Partner bereits während der Bewerbungsphase nachhaltige Selbsthilfe-Projekte in Entwicklungsländern realisieren.Gemeinsam ...
Plan Action-Mitglieder treffen Umweltministerin Barbara Hendricks
Jugendliche von Plan Action, der Jugendgruppe von Plan, haben Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks in Berlin über 11.000 selbst gemalte Bäume übergeben. Mit ...
Schutz von Mädchen in Hamburg vor weiblicher Genitalverstümmelung
Runder Tisch erarbeitet Handreichung für GefährdungssituationenEiner Plan-Studie zufolge sind auch in Hamburg lebende Mädchen mit afrikanischen Migrationshintergrund potenziell gefährdet, an den Genitalien verstümmelt ...
Plan-Pate und Tagesschau-Sprecher Thorsten Schröder sammelt anlässlich des Great Ethiopian Run Spenden für die Arbeit von Plan International Äthiopien. Auf der Spendenplattform betterplace.org hat er eine eigene
1989 haben die Vereinten Nationen das Übereinkommen über die Rechte des Kindes beschlossen, das mittlerweile von fast allen Mitgliedsstaaten ratifiziert wurde. Auch Plan International war an der Ausarbeitung dieses Regelwerks beteiligt.
Plan-Geschäftsführerin Maike Röttger in den Hamburger Rat für nachhaltige Entwicklungspolitik aufgenommen
Der Senat unter Bürgermeister Olaf Scholz hat die Mitglieder des Rates für nachhaltige Entwicklungspolitik für die dritte Amtszeit von 2015 bis 2020 ernannt. Maike Röttger, Vorsitzende der Geschäftsführung, ist seit Oktober Teil des 12-köpfigen ...
Nach jahrelanger politischer Arbeit und Aufklärungskampagnen ist es geschafft: Die Regierung Guatemalas hat das Mindestalter für die Eheschließung für beide Geschlechter auf 18 erhöht.Die Initiative gegen Frühverheiratung ...
Bewerbungsstart für den Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte 2016
Wickert vergibt mit seiner Stiftung auch 2016 wieder einen Journalistenpreis für Reportagen und Features, die sich beispielhaft mit der Lebenswirklichkeit von Kindern in Entwicklungsländern und speziell der Situation von Mädchen auseinandersetzen. ...