Jahresbericht 2024

Für Transparenz im Spendenwesen sorgen wir von Plan International Deutschland mit unserem Jahresbericht.

Einmal jährlich informieren wir über die Einnahmen der zurückliegenden Monate, stellen die damit finanzierte weltweite Projektarbeit dar und schildern programmatische Entwicklungen unserer Kinderrechtsorganisation. Hier haben wir für Sie die wichtigsten Informationen und Fakten aus dem Berichtszeitraum 1. Juli 2023 bis 30. Juni 2024 zusammengestellt.

Drei Personen stehen beisammen

Rechenschaft und Wirkung im Finanzjahr 2024

Wichtige Zahlen, Daten und Fakten aus dem abgeschlossenen Finanzjahr stellen hier die Vorstandsmitglieder von Plan International Deutschland vor.

Zum Artikel
Ein junges Mädchen sitzt lächelnd am Wasser

Woher das Geld für unsere Arbeit kommt 2024

Von Patenschaften bis Mädchen-Fonds, von Sinnvoll Schenken bis zu öffentlichen Fördermitteln: So werden die weltweiten Aktivitäten von Plan…

Zum Artikel

Erläuterungen und Bestätigungsvermerk 2024

Aus Gründen der Transparenz erstellt der Verein eine Bilanz und eine Erfolgsrechnung. Diese werden durch einen Lagebericht und Anhang ergänzt.

Zum Artikel
Die Vorstandsvorsitzende Petra Berner und der Präsidiumsvorsitzende Hanns-Eberhard Schleyer sitzen auf einem grünen Sofa und unterhalten sich

„Wir wollen auch künftig schnell und effizient Hilfe leisten“

Die Vorstandsvorsitzende Petra Berner und der Präsidiumsvorsitzende Hanns-Eberhard Schleyer über die Bewältigung von Krisen, Mädchenrechte und die…

Zum Artikel
Traifon steht inmitten eines Stuhlkreises und hält eine Rede

Neue Satzung, neue Vorstände – und sehr viel Erfahrung

Die ehrenamtliche Mitgliederversammlung ist das höchste Entscheidungsorgan von Plan International Deutschland. Im vergangenen Geschäftsjahr hat sie…

Zum Artikel

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Engagieren Sie sich mit uns für eine gerechte Welt! Registrieren Sie sich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter

Widerruf jederzeit möglich. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung sowie unsere Kinderschutzrichtlinie

Newsletter