
SDG - Schulmaterial
Unterrichtsmaterial und Infos zur Agenda 2030 und den SDGs
2030 - Gemeinsam für eine gerechtere Zukunft
Unterrichtsmaterial zu den nachhaltigen Entwicklungszielen für die Klassen 9 bis 13
Das Unterrichtsmaterial bietet einen Einstieg in die Agenda 2030 und ihre SDGs (Sustainable Development Goals/ Ziele für nachhaltige Entwicklung) für Schüler:innen von Klasse 9 bis 13. Nach allgemeinen Informationen zur Agenda 2030 werden sieben der 17 SDGs detailliert vorgestellt. Dazu geben wir Beispiele aus unserer Projektarbeit, die einzelne Aspekte der SDGs anschaulich machen.
Abgerundet wird jedes Ziel mit Aufgaben aus den drei Anforderungsbereichen. Die Aufgaben sind geordnet nach drei Schwierigkeitsgraden, sodass Sie die für Ihre Schüler:innen passenden Aufgaben leicht finden können.
Die gedruckte Version des Unterrichtsmaterials ist zurzeit vergriffen. Bitte laden Sie das PDF herunter.
Ausstellung: Mission 2030 - Globale Ziele erleben

In einer interaktiven Wanderausstellung machen wir 7 der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) erlebbar. In Mission 2030 - Globale Ziele erleben gehen Sie auf eine spannende Weltreise durch sieben Länder auf vier Kontinenten. Auf dieser Reise erleben Sie in jedem Land ein anderes SDG. Dabei lernen Sie junge Menschen kennen, die aus ihrem Alltag berichten und so die SDGs anschaulich und konkret machen.
Mission 2030 richtet sich an Jugendliche ab der 7. Klasse und Erwachsene. Kleinere Kinder in Begleitung Älterer können aber auch ihren Spaß an der Ausstellung haben. Es gibt einiges zum selbst Ausprobieren und Spielen.
Den aktuellen Standort der Ausstellung finden Sie auf unserer Seite zu Mission 2030.
Ergänzend zur Ausstellung haben wir weiteres Unterrichtsmaterial entwickelt mit Aufgabenstellungen rund um die 7 thematisierten SDGs. Die meisten Aufgaben können auch ohnen einen Besuch der Ausstellung genutzt werden. Sie stehen unter der Leitfrage "Was hat das mit mir zu tun?"
Ergänzende Infos und PDF-Downloads zum Unterrichtsmaterial
Ergänzende Projektinformationen zum Unterrichtsmaterial

#GirlsGetEqual - Unsere internationale Kampagne zur Geschlechtergerechtigkeit
Wir fordern echte Gleichberechtigung für Frauen und Männer! Mach mit und setz gemeinsam mit uns ein Zeichen für Gleichberechtigung - das Gleichzeichen! Mach selbst ein Foto, auf dem du ein Gleichzeichen unterbringst und poste es auf Facebook, Instagram, Twitter oder YouTube mit dem Hashtag #GirlsGetEqual! Wie du das machst, bleibt dir überlassen: Ob du selbst im Bild bist, oder nur das Gleichzeichen abfotografierst, dir das Gleichzeichen auf den Arm oder in die Handfläche malst, es auf ein Blatt Papier zeichnest, oder ob du es mit einem:einer Freund:in verkörperst - lass deiner Kreativität freien Lauf!