Wärme spenden – Winterhilfe für die Ukraine
Schenken Sie Wärme und Geborgenheit
Den Kindern in der Ukraine fehlt es in diesem Winter am Nötigsten. Mit diesen Geschenken ermöglichen Sie die Verteilung von wärmenden Decken und Winterbekleidung für Kinder. Gemeinsam mit Ihrer Hilfe begleiten wir die Kinder in der Ukraine auch bei tiefsten Minusgraden durch den Winter.
Unsere Maßnahmen im kalten Winter in der Ukraine
Wenn Kälte zur Bedrohung wird
Die Eskalation des Krieges in der Ukraine dauert seit 2022 an. Von Beginn an haben wir dringend benötigte Hilfe geleistet. Doch die großen Herausforderungen, besonders im Winter, bleiben weiterhin bestehen.
Im tiefsten Winter fallen die Temperaturen auf bis zu -20°C. Durch die Zerstörung der Infrastruktur drohen bis zu 16–18 Stunden pro Tag ohne Strom und Generatoren, die Wärme erzeugen können. Sehen Sie im Rückblick, welche Hilfe nötig ist – bis heute.
Spenden Sie jetzt für die Kinder in der Ukraine!
FAQ - Fragen und Antworten rund um die Winterhilfe in der Ukraine
Die Lage in der Ukraine ist komplex und die Herausforderungen im Winter sind gewaltig. Dabei ist es wichtig, stets den Überblick zu behalten. Alle Fragen und Antworten rund um die Winterhilfe von Plan in der Ukraine finden Sie hier:
Die Zerstörung kritischer Infrastruktur, darunter des Wasserkraftwerks Nova Kakhovka, wird die Energieversorgung in diesem Winter erheblich beeinträchtigen. Ohne sofortiges Eingreifen könnten die Menschen in der Ukraine bis zu 16–18 Stunden pro Tag ohne Strom sein, wobei die Temperaturen auf -20 °C sinken. Diese Situation stellt für Millionen von Menschen im ganzen Land ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar.
Besonders gefährdet sind die schwächsten Bevölkerungsgruppen: über 3,7 Millionen Binnenvertriebene, darunter Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Viele von ihnen leben weiterhin in beschädigten Häusern oder provisorischen Unterkünften, die kaum gegen die extreme Kälte schützen. Steigende Energiepreise, Inflation und sinkende Haushaltseinkommen verschärfen die Situation zusätzlich. Familien verfügen kaum über Bewältigungsstrategien und sind verstärkt Risiken wie Ausbeutung oder unsicherer Migration ausgesetzt.
Winterbekleidung und warme Decken sind lebensrettend für die Kinder in der Ukraine. Bei Temperaturen von bis zu -20°C bieten Winterjacken, Handschuhe und Decken dringend benötigten Schutz vor der eisigen Kälte, besonders in Unterkünften, die nicht für den Winter ausgelegt sind. Da die Energieversorgung durch den Krieg stark beeinträchtigt ist, gibt es oft keine Möglichkeit, Innenräume ausreichend zu heizen. Die Gefahr von Kältekrankheiten steigt drastisch. Mit ihrer Spende ermöglichen Sie die Verteilung von Winterbekleidung und warmen Decken.
Mit Ihrer Spende können Sie direkt dazu beitragen, dass Kinder in der Ukraine sicher und warm durch den harten Winter kommen. Ihre Unterstützung hilft uns, dringend benötigte Winterbekleidung, wie Jacken, Mützen und Handschuhe, sowie warme Decken für Kinder und ihre Familien zu finanzieren, die in kalten, oft unbeheizten Unterkünften ausharren müssen.
Jede Spende zählt und macht einen echten Unterschied für die Kinder, die den kalten Winter in der Ukraine überstehen müssen.
Auch im vierten Kriegswinter bleibt die humanitäre Lage in der Ukraine dramatisch. Plan International leistet gemeinsam mit vertrauenswürdigen lokalen Partnern – und in Zusammenarbeit mit dem Shelter Cluster – erneut Winterhilfe für besonders gefährdete Familien. Die Unterstützung konzentriert sich auf Gemeinden in den Frontregionen im Osten und Süden des Landes, wo die Infrastruktur stark beschädigt oder zerstört ist.
So hilft Plan International:
- Bargeldhilfe für Heizkosten: Familien mit festem Wohnsitz und funktionierender Energieversorgung erhalten eine einmalige Zahlung von 19.400 UAH (rund 470 USD), um ihre Heiz- und Nebenkosten für den Winter zu decken.
- Winterhilfepakete für besonders gefährdete Haushalte: Neu vertriebene oder in schlecht versorgten Regionen lebende Familien erhalten ein Paket im Wert von 15.300 UAH (rund 370 USD). Es enthält je nach Bedarf Schlafsäcke, Wärmedecken, Matratzen, Thermosflaschen, Taschenlampen, Powerbanks, Kocher mit Brennstoff und weitere notwendige Artikel zum Schutz vor Kälte.
Insgesamt sollen rund 1.100 Haushalte (etwa 2.530 Menschen) erreicht werden. Dabei legt Plan International besonderen Wert auf würdevolle und flexible Hilfe: Wo immer möglich, werden Bargeldtransfers genutzt, um Familien zu ermöglichen, ihre dringendsten Bedürfnisse selbstbestimmt zu decken und gleichzeitig lokale Märkte zu stärken.
Ein besonderer Schwerpunkt der Arbeit von Plan International liegt darauf, die Widerstandsfähigkeit, das Wohlbefinden und die Selbstbestimmung von Mädchen, jungen Menschen sowie Angehörigen von Minderheiten oder benachteiligten Gruppen zu stärken. So trägt die Winterhilfe nicht nur dazu bei, das Überleben in der kalten Jahreszeit zu sichern, sondern auch langfristig soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit zu fördern.
Ja, ich unterstütze die Nothilfe für die Ukraine!
Hilfe für Menschen in Notsituationen

Jetzt online spenden oder per Überweisung an (wenn vorhanden, unter Angabe Ihrer Referenznummer):
Plan International Deutschland e.V.
SozialBank AG
IBAN: DE86 2512 0510 0009 4449 44
BIC: BFSWDE33HAN
Stichwort: Nothilfe Ukraine